Keeper Mai als Garant für den Derby-Sieg
2. September 2024
Im Nachbarschaftsduell gegen den SC Hofstetten hatte der SV Oberwolfach am Ende mit 2:0 die Nase vorne, auch weil Torhüter Oliver Mai in der zweiten Halbzeit mehrfach stark parierte.
Nach ausgeglichenem Start ohne nennenswerte Strafraumszenen machte der SVO den gefährlicheren Eindruck. Youngster Lukas Lehmann steckte in der 13. Minute für Jonas Wolf durch, dessen Schuss ging aber links vorbei. Wenig später schickte Nils Springmann nach Balleroberung Jonas Wolf auf die Reise. Diesmal stand der rechte Pfosten im Weg. Die Elf von Jürgen Ehrhardt und Dirk Flaig spielte in dieser Phase zielstrebiger und schneller nach vorne als der SCH und belohnte sich in der 22. Spielminute. Nach einem Zuckerpass von Jonas Wolf legte Marc Heizmann das Leder an Gästekeeper Daniel Lupfer vorbei und schob zum bis dato verdienten 1:0 ins leere Tor ein. Rund eine halbe Stunde war gespielt, als auch Hofstetten offensiv in Erscheinung trat. Einem Freistoß von Nico Obert fehlte jedoch ebenso die Präzision wie dem Abschluss von Marc Hengstler, der drüber ballerte. Der Schuss von Moritz Matt (36.) nach einem Oberwolfacher Ballverlust im Spielaufbau war nicht platziert genug. Auf der Gegenseite ging ein Distanzschuss von Simon Janetzko gut anderthalb Meter links am Hofstetter Kasten vorbei. Die knappe Pausenführung für den SVO ging unter dem Strich in Ordnung.
Nach der Kabinenpredigt machten die Gäste um den nun eingewechselten Spielertrainer Marco Petereit ordentlich Dampf. Direkt nach Wiederbeginn hatte Lukas Hauer auf Vorlage von Jonas Krämer den Ausgleich auf dem Fuß, kam freistehend aber nicht an SVO-Schlussmann Oliver Mai vorbei. In der 52. Minute scheiterte Marco Petereit aus spitzem Winkel an der Latte - Glück für die Heimelf. Auf der Gegenseite setzte Jonas Wolf seinen Versuch nach Zusammenspiel mit Stefan Hacker einen Tick zu hoch an. Dann eine Glanztat von Mai, der einen guten Kopfball von Hofstettens Lukas Nitzsche mit den Fingerspitzen über den Querbalken lenkte. Die Oberwolfacher hatten in der Defensive alle Hände voll zu tun, konterten zwischendurch aber auch immer mal wieder gefährlich. Gabriel Schrempp bediente Lukas Springmann, dessen Schuss jedoch knapp rechts am SCH-Tor vorbei ging. Hofstetten rannte weiter an, hatte ein deutliches Plus an Ballbesitz, verzweifelte aber am Torwart der Gastgeber. Dieser entschärfte in der 70. Minute einen Strahl von Jonas Krämer bravourös. Und als Oliver Mai gut zehn Minuten vor Schluss bei einer Hundertprozentigen von Lukas Hauer nach Hereingabe von Marc Hengstler erneut ganz stark parierte, schien der Hofstetter Offensive der Zahn gezogen. Der SVO konnte sich zum Ende hin immer öfter befreien. Von Jonas Wolf in Szene gesetzt, ließ Gabriel Schrempp aber zunächst die Entscheidung liegen. Er fand in SCH-Torhüter Daniel Lupfer seinen Meister. In der 85. Minute machte Gabriel Schrempp dann aber den Deckel drauf. Eine Flanke von Stefan Hacker köpfte er unter dem Jubel der SVO-Fans zum 2:0-Endstand ein.
Nächstes Spiel der ersten Mannschaft: Sonntag, 8. September, um 15.00 Uhr in Schutterwald.
Statistik:
SV Oberwolfach – SC Hofstetten 2:0 (1:0)
SV Oberwolfach: Mai - Haas (ab 46. Hacker), N. Springmann, T. Springmann, Boser, Rothfuß, Schrempp, Janetzko (ab 46. L. Springmann), Lehmann, M. Heizmann (ab 63. Echle), Wolf.
SC Hofstetten: Lupfer - Singler, Nitzsche, Esslinger (ab 68. Brosamer), M. Krämer (ab 90.+2 für Richter), J. Krämer, Obert, Kinast (ab 82. Kaspar), Hengstler (ab 80. Mangoufis), Hauer, Matt (ab 46. Petereit).
Schiedsrichter: Lukas Lipp (Freiburg)
Zuschauer: 520
Tore: 1:0 M. Heizmann (22.), 2:0 Schrempp (85.)
Bericht: Jan Schmider / Foto: Horst-Dieter Bayer