Auswärtsniederlage für den SV Oberwolfach II

2. September 2024

Eine schmerzliche, aber nicht unverdiente Auswärtsniederlage musste der SV Oberwolfach II um Trainer Manuel Riedel bei der DJK aus Welschensteinach hinnehmen.

In einer ersten Halbzeit mit wenig zwingenden Torchancen, vielen Ballverlusten und einem nicht vorhandenen Spielfluss war es Simon Faisst, der in der 2. Minute aus rund 30 Metern den Ball vor die Füße bekam. DJK-Torhüter Erik Brucher stand aufgrund einer Aktion im Vorfeld etwas seitlich vor seinem Tor. Doch Simon Faisst verfehlte das verwaiste Tor mit seinem gefühlvollen Heber. Viele Angriffsbemühungen beider Mannschaften wurden immer wieder geblockt oder der letzte Pass in die Spitze wurde nicht sauber genug gespielt. In der 8. Spielminute warf sich Janick Ganter in einen Schuss von John Mellert und lenkte den Ball aus 2 Metern entscheidend am Tor vorbei. Welschensteinach bestimmte in der Folge das Spielgeschehen. Nach rund 25 Minuten musste SVO-Torhüter Mamadou Dogue nach einem Eckball und dem daraus resultierenden Kopfball von Jonas Heizmann zum ersten Mal richtig zupacken. Nach weiteren Halbchancen, vielen langen Bällen, die auf dem tiefen Geläuf mangels Präzision keine Abnehmer fanden, ging es in die Halbzeitpause.

Nach dem Seitenwechsel begann die DJK aus Welschensteinach druckvoller und hatte in der 51. Minute durch einen Freistoß von Arian Steiner die erste Chance. Der Ball ging links oben am Tor der Gäste vorbei. Im Gegenzug hatte Jona Schmieder die beste Oberwolfacher Chance des Spiels. Nach einer schönen Kombination über die linke Seite mit Leon Weiß kam er aus rund 22 Metern zum Schuss und verfehlte das Tor der DJK nur knapp. Erik Brucher im Tor der Welschensteinacher wäre chancenlos gewesen. Nach einem abgefälschten Schuss von Tim Ketterer in der 54. Minute war es Mamdou Dogue im Tor des SVO, der mit einer starken Parade den Rückstand verhinderte. Auch in der 56. Minute konnte der SVO-Keeper nach einem Schuss von Arian Steiner den Ball gekonnt um den langen Pfosten zur Ecke lenken. Das Spiel lief nun nur noch in eine Richtung und die Chancen für die DJK häuften sich. Nach einem Angriff über die linke Seite über Fabian Meßmer, der sich stark durchsetzte und dann überlegt in den Rückraum passte, war es erneut Arian Steiner, der den Ball am langen Pfosten vorbei schob. Nach rund 73 Minuten fiel dann die verdiente Führung für die Welschensteinacher. Nach einem Fehlpass im Aufbau war Arian Steiner frei durch und überlupfte den aus seinem Tor eilenden Mamdou Dogue gekonnt zur 1:0-Führung. Danach verflachte das Spiel wieder etwas. In der 85. Minute hatte der SVO Glück, als Arian Steiner nach einem foulwürdigen Einstiegen von Timo Waidele im Sechzehner zu Boden ging, die Pfeife des Schiedsrichters jedoch stumm blieb. In der 90. Minute dann der schmerzhafte Wermutstopfen für den SVO. Dominik Schuler ging nach einem Zweikampf mit Arian Steiner, bei welchem sich beide Spieler nur auf den Ball fokussierten und durchzogen, schwer verletzt zu Boden - Diagnose: Schien- und Wadenbeinbruch. Der Schiedsrichter pfiff die Partie wenig später ab und besiegelte somit die Auswärtsniederlage für die SVO-Reserve.

Auf diesem Wege wünschen wir „Schudo“ eine komplikationsfreie und schnelle Genesung!

Das nächste Spiel der Landesligareserve findet am kommenden Freitag um 19.30 Uhr gegen den SC Kuhbach-Reichenbach auf dem Oberwolfacher Sportplatz statt.

Bericht / Foto: Daniel Armbruster