Enttäuschendes Remis gegen Oppenau
1. Oktober 2024
Der SV Oberwolfach musste sich gegen den TuS Oppenau nach einem enttäuschenden Spielverlauf mit einem 2:2-Unentschieden zufrieden geben. Die Gäste nahmen einen glücklichen Punkt mit, obwohl sie kaum auf's Tor schossen.
Die Zuschauer sahen in Durchgang eins nur wenige Torszenen und wenn, dann von den Gastgebern. In der 18. Minute flankte Leon Weiß und Gabriel Schrempp beförderte das Leder halb mit dem Kopf, halb mit der Schulter zum 1:0 für den SVO ins Netz. Auch in der Folge bestimmte Oberwolfach das Spiel, vor dem Tor wurde es jedoch selten brenzlig, da Oppenau solide verteidigte. Allerdings gelang den Gästen in der Offensive nichts, sodass die Begegnung einen überschaubaren Unterhaltungswert hatte. Eine der wenigen Möglichkeiten konnte Gabriel Schrempp nach schönem Spielzug und Vorlage von Theo Rothfuß nicht nutzen. Kurz vor dem Seitenwechsel hatte erneut Gabriel Schrempp das 2:0 auf dem Kopf, nach Flanke von Leon Weiß parierte TuS-Keeper Alexander Kimmig jedoch ganz stark.
Auch nach dem Seitenwechsel hatte der SVO die Partie zunächst fest im Griff. Außer einem halbwegs gefährlichen Distanzschuss von Lukas Lehmann sprang jedoch nichts Nennenswertes dabei heraus. Nach einer Stunde kamen die Oppenauer zum Ausgleich wie die Jungfrau zum Kinde - ohne jegliches eigenes Zutun. Der SVO ließ den Ball in der eigenen Abwehrreihe laufen und plötzlich landete ein verunglückter Rückpass von Stefan Hacker zum Entsetzen aller Oberwolfacher zum 1:1 im eigenen Tor. Oppenau war auf einmal wieder in der Partie und spielte in der Folge etwas mutiger, ohne jedoch zu Torgelegenheiten zu kommen. Der SVO agierte nun oft zu ungenau, kam aber dennoch immer wieder zu Chancen. Ein Kopfball von Gabriel Schrempp nach einem Boser-Freistoß ging aber links vorbei und bei einem Hochkaräter von Jonas Wolf nach Hereingabe von Leon Weiß rettete ein Verteidiger in höchster Not spektakulär. In der 88. Minute gelang Oberwolfach dann doch noch das 2:1. Eine Freistoßflanke von Roman Boser nickte Nils Springmann zur umjubelten Führung ein. Auch wenn der SVO nicht überzeugte, wäre ein knapper Heimsieg absolut verdient gewesen. Doch Oppenau glich in der 90. Minute nach einer Ecke tatsächlich durch Spielertrainer Rico Maier noch zum 2:2 aus. Es war der erste ernsthafte Schuss der Renchtäler auf das Tor der Hausherren. In der Nachspielzeit warf der SVO dann nochmals alles nach vorne und hatten noch zwei dicke Chancen zum späten Siegtreffer. Gabriel Schrempps Kopfball nach Vorarbeit von Pablo Kraft entschärfte TuS-Tormann Alexander Kimmig jedoch gekonnt und der Versuch von Jonas Wolf, ebenfalls per Kopf, nach Flanke von Leon Weiß ging knapp drüber und so blieb es am Ende beim für den SVO enttäuschenden 2:2-Unentschieden.
Nächstes Landesliga-Spiel: Donnerstag, 3. Oktober, um 15.00 Uhr in Ottenau.
SV Oberwolfach - TuS Oppenau 2:2 (1:0)
SV Oberwolfach: Mai - Hacker, N. Springmann, Boser, Rothfuß, Janetzko (ab 59. Groß), Lehmann (ab 70. L. Springmann), Schrempp, Weiß, J. Wolf, Echle (ab 79. Kraft).
TuS Oppenau: A. Kimmig - Lietz, Bohnert, Hoch (ab 46. Keller), Hoferer (ab 74. Gaiser), M. Huber, D. Huber (ab 76. Braun), Laifer (ab 85. Langguth), Wirth, Gerlach (ab 46. Haas), Maier.
Schiedsrichter: Yannick Leinfels (Freiburg)
Zuschauer: 240
Tore: 1:0 Schrempp (18.), 1:1 Hacker (60., Eigentor), 2:1 N. Springmann (88.), 2:2 Maier (90.)