Drittes Heimspiel, dritter Sieg

16. September 2024

In einer unterhaltsamen Landesliga-Partie auf gutem Niveau bezwang der SV Oberwolfach den Vorjahres-Vizemeister 1. SV Mörsch mit 3:2 Toren - verdient aufgrund der deutlichen Mehrzahl an klaren Torchancen auf Seiten der Wolftäler. Bislang können sich die Oberwolfacher auf ihre Heimstärke verlassen und stehen deswegen tabellarisch gut da.

Gleich zu Beginn zappelte der Ball nach einer Flanke im Netz der Gäste, der Assistent hob fragwürdigerweise jedoch die Fahne - abseits. Der erste gute Abschluss der Mörscher kam von Leon Preine, Oberwolfachs Keeper Oliver Mai lenkte den Distanzschuss aber mit den Fingerspitzen um den Pfosten. Nach 20 Minuten ein Hochkaräter für den SVO, doch auf Flanke von Marc Heizmann scheiterte Pablo Kraft aus fünf Metern per Kopf an Gästeschlussmann Niklas Volo. Eine halbe Stunde war gespielt, als Simon Janetzko flankte und Marc Heizmanns Volleyabnahme knapp links daneben ging. Dann fand Romas Bosers präzise Hereingabe Mittelstürmer Marc Heizmann, dessen Kopfball ans Lattenkreuz klatschte. Kurz vor der Pause ein vielversprechender Konter der Heimelf, doch Gabriel Schrempps Schuss strich rechts vorbei.

Auch nach dem Seitenwechsel hatte der SVO in einer von den Spielanteilen her recht ausgeglichenen Partie mehr und bessere Chancen als Mörsch. Stefan Hacker hatte Pech, dass sein strammer Versuch nach feiner Einzelleistung an die Latte des Gästetores klatschte. Erneut Stefan Hacker schoss wenig später hauchzart am langen Eck vorbei. Das 1:0 lag in der Luft. Doch auch Gabriel Schrempp brachte das Spielgerät wenig später nicht am Schlussmann der Schwarz-Gelben vorbei. Stattdessen fiel auf der Gegenseite die zu diesem Zeitpunkt überraschende und etwas schmeichelhafte Führung für Mörsch. In abseitsverdächtiger Position kam Jan Burkart in der 66. Minute an den Ball und lupfte selbigen gekonnt über SVO-Torwart Oliver Mai hinweg zum 0:1 in die Maschen. Doch postwendend fiel der Ausgleich. Nach einer Hereingabe von Tim Springmann, die an zwei, drei Mann vorbeirutschte, traf Gabriel Schrempp (68.) zum 1:1. Und nur weitere zwei Zeigerumdrehungen später war die Begegnung gedreht. Roman Boser schickte Nico Haas prima über rechts und dessen mustergültige Flanke köpfte erneut Gabriel Schrempp zum umjubelten und verdienten 2:1 ein. Dann mal wieder der Gast, doch der Heber von Philipp Würz ging knapp drüber. Auf der Gegenseite ließ Lukas Springmann wenig später eine gute Möglichkeit zunächst ungenutzt, doch in Minute 84 sorgte Julian Echle für die Vorentscheidung. Nach einem Freistoß von Nils Springmann kam das Leder über Nico Haas zu Julian Echle, der zum 3:1 vollstreckte. Mörsch mobilisierte nun nochmal alles, doch Oliver Mai im SVO-Kasten konnte eine Eins-Gegen-Eins-Situation für sich entscheiden. In der Nachspielzeit musste er jedoch hinter sich greifen. Nach einer unübersichtlichen Situation erzielte Philipp Würz den 3:2-Anschlusstreffer für Mörsch. Doch es blieb am Ende beim verdienten, aber unnötig knappen Erfolg für die Oberwolfacher.


SV Oberwolfach - 1. SV Mörsch 3:2 (0:0)

SV Oberwolfach: Mai - T. Springmann, N. Springmann, Boser, Rothfuß, Hacker (ab 58. Haas), L. Springmann, Schrempp (ab 87. Lehmann), Janetzko, Kraft (ab 67. Echle), M. Heizmann.

1. SV Mörsch: Volo - Würz, Baumann, Schilli (ab 74. Popp / ab 80. Geyer), Burkart, Busch (ab 58. Mumbach), Leiss, Fitterer, Derr (ab 85. Freitag), Preine, Schmitt.

Tore: 0:1 Burkart (66.), 1:1 Schrempp (68.), 2:1 Schrempp (70.), 3:1 Echle (84.), 3:2 Würz (90.+1)
Zuschauer: 200
Schiedsrichter: Daniel Zemke (Neuenburg)


Bericht: Jan Schmider / Foto: Horst-Dieter Bayer