SVO-Reserve siegt dramatisch im Kellerduell
21. November 2024
SVO-Reserve siegt dramatisch im Kellerduell
Der SV Oberwolfach II durfte am Sonntag in einem brisanten Duell beim VfR Hornberg den zweiten Saisonsieg feiern. Trotz eines zwischenzeitlichen Rückstands gab sich die Elf von Trainer Manuel Riedel nicht auf und belohnte sich in der zweiten Hälfte mit zwei Treffern, welche den 2:3-Endstand und somit drei wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt in der Kreisliga A darstellen.
Der VfR Hornberg hatte dabei die erste gefährliche Chance des Spiels. SVO-Schlussmann Mamadou Dogue bediente mit einem Fehlpass unfreiwillig Hornbergs Stürmer Steven Urso, dessen anschließender Abschluss jedoch problemlos von Dogue abgewehrt werden konnte. In der 7. Spielminute dann der erste gute Angriff der Gäste über rechts, wo Nico Haas auf Marco Hermann ablegen konnte, der im Anschluss Stürmer Frederic Burger im Strafraum fand, dessen Abschluss allerdings geblockt wurde. Daraufhin entwickelte sich eine ausgeglichene Partie mit Halbchancen auf beiden Seiten. In der 34. Minute durfte dann der SVO-Anhang endlich jubeln. Nach einem Eckball von rechts, durch Frederic Burger getreten, stieg Kapitän Janis Loibl in der Mitte am höchsten und nickte den Ball zur 0:1-Führung ein. Das Spiel blieb bis zur Pause eher ereignisarm und wurde immer wieder durch Fouls im Mittelfeld unterbrochen.
Nach der Halbzeit kam der VfR deutlich stärker aus der Kabine. Steven Urso schlug für die Gastgeber einen Freistoß aus dem Halbfeld in den Strafraum, welchen die Gäste-Abwehr nicht richtig klären konnte, woraufhin Stürmer Jasmin Mujcinovic in der 48. Minute zum 1:1-Ausgleich für die Hornberger einköpfen konnte. Die Wolftäler ließen sich durch den Gegentreffer zunächst nicht aus der Ruhe bringen und hatten durch die Frederic Burger die nächste Chance. Der Stürmer scheiterte mit seinem Abschluss jedoch an Niclas Stern im Tor der Gastgeber. Wenig später kam auch Tobias Dreher zu einem guten Abschluss für den SVO, doch auch diesen konnte Stern stark parieren. In der 57. Minute dann der nächste Nackenschlag für die Oberwolfacher. Einen langen Einwurf in den Strafraum konnte Jasmin Mujcinovic mit der Hacke perfekt verlängern, sodass der eingewechselte Noah Hock zur Führung für den VfR Hornberg einschieben konnte. Die Gäste brauchten aber nur kurz, um den Schock abzuschütteln. Janis Loibl eroberte im Mittelfeld den Ball und schickte im Anschluss Stürmer Pablo Kraft auf die Reise, der mit seinem Abschluss zunächst an Tormann Stern scheiterte. Dieser konnte den Ball jedoch nur nach vorne abwehren, wo Frederic Burger in Mittelstürmermanier parat stand und in Minute 65 zum 2:2 traf. Es entwickelte sich nun ein offener Schlagabtausch im Kampf um die wichtigen drei Punkte. Nico Haas fand in der 79. Spielminute mit einem Einwurf für den SVO den eingewechselten Tim Fleing der aus circa 25 Metern den Ball Richtung Tor zog. Dabei wurde der Versuch von Hornbergs Verteidiger Niclas Schmidt unglücklich abgefälscht und so senkte sich das Leder hinter Keeper Niclas Stern ins Tor zum umjubelten 3:2 für die SVO-Reserve. Stern machte bei diesem Treffer auch nicht die beste Figur und hätte den Einschlag durchaus verhindern können. Es folgte eine dramatische Schlussviertelstunde in der die Gäste rigoros verteidigten und somit auch keine wirklich gefährliche Aktion der Hornberger mehr zuließen, was letztendlich für großen Jubel über den Auswärtssieg bei allen Schwarz-Weißen sorgte.
Nach zuletzt vier Pleiten in Folge konnte die SVO-Reserve durch diesen wichtigen Erfolg den Anschluss an die Nicht-Abstiegsplätze herstellen. Der VfR Hornberg dagegen rutschte durch die Niederlage auf den 16. Tabellenplatz ab und ist somit nun Schlusslicht der Kreisliga A Süd.
Das nächste Kreisliga-A-Spiel von Oberwolfach II findet am kommenden Sonntag um 15.00 Uhr auf dem heimischen Kunstrasen gegen den SV Hausach statt.
Bericht: Fabio Sum / Foto: Horst-Dieter Bayer