SVO II unterliegt bei souveränem FV Dinglingen
16. April 2025
Die Zweite Mannschaft des SV Oberwolfach verlor am vergangenen Sonntag mit 0:4 beim Tabellenführer FV Dinglingen. Vor allem die starke Offensive der Gastgeber bereitete den Wolftälern große Probleme und unterstrich die enorme Qualität des Ligaprimus.
Dabei gehörte die erste große Chance nach sechs Minuten dem SVO. Nach einer Flanke von Pablo Kraft von rechts kam Fabio Sum am langen Pfosten zum Abschluss, setzte diesen jedoch knapp über die Latte. Keine fünf Minuten später setzte sich dann Top-Torjäger Roman Bulgakov über den linken Flügel durch und spielte einen scharfen Ball in den Fünf-Meter-Raum, wo Fabio Sum unglücklich zum 1:0 für den FVD ins eigene Tor traf. Die Gastgeber wurden zunehmend stärker und konnten dann in der 21. Minute ihre Führung durch Kapitän David Wagner ausbauen. Nach einem Freistoß aus dem Halbfeld landete der Abpraller bei Wagner, dessen Schuss noch abgefälscht wurde und somit für Mamadou Dogue im Tor des SVO nahezu unhaltbar war. Der FVD blieb weiter die spielbestimmende Mannschaft und hatte durch Wladislaw Duschkin nach starker Vorarbeit von Wagner die Chance zu erhöhen, doch Dogue (35.) konnte stark parieren. Im Anschluss an diese Szene gab es einen Freistoß für die Gastgeber aus knapp 18 Metern halbrechter Position. Diesen verwandelte Andreas Grasmik zum 3:0 ins lange Eck, wobei auch hier der Ball noch entscheidend abgefälscht wurde. Bereits in der ersten Halbzeit schien das Spiel also zugunsten des klaren Favoriten entschieden zu sein.
Zu Beginn der zweiten Hälfte hatten die Gäste aus Oberwolfach verletzungsbedingt schon dreimal ausgewechselt. Sowohl Frederic Burger, als auch Marco Herrmann und Pablo Kraft mussten verletzt das Feld verlassen, was die Aussicht auf eine Aufholjagd der Gäste erheblich trübte. Die Mannschaft des FV Dinglingen hatte das Spiel derweil weiter unter Kontrolle und ließ den Ball gegen mittlerweile kompaktere Oberwolfacher gut laufen, ohne sich dabei echte Torchancen herausspielen zu können. In der 60. Spielminute war es den Gastgebern dann mal geglückt Stürmer Bulgakov in Szene setzen zu können, der im Eins gegen Eins aber am klasse parierenden Dogue scheiterte. Für die Gäste kam in der 64. Minute Steffen Wild nach einer Ecke zu einem guten Kopfball, verfehlte das Tor jedoch knapp. Die Dinglinger kamen dann ein weiteres Mal durch Bulgakov zum Abschluss, welchen dieser jedoch links am Tor vorbeizog (74.). Calvin Bechthold setze in der 81. Spielminute den Schlusspunkt der Partie. Ein langer Ball hebelte die SVO-Defensive aus, Bechthold blieb cool vor dem Tor und traf zum 4:0. Die Gäste kamen lediglich durch Marcel Echle mit einem gut getretenen Freistoß aus knapp 20 Metern noch einmal zu einem gefährlichen Abschluss. Daniel Smirnov im Tor des FVD musste sich lang machen und konnte so in der 88. Minute gerade noch den Ehrentreffer verhindern. Der FV Dinglingen sorgte bereits in der ersten Hälfte für klare Verhältnisse und zeigte auf, warum man sich derzeit an der Tabellenspitze der Kreisliga A Süd befindet. Insgesamt ein souveräner Auftritt der Gastgeber, wenngleich auch den Gästen aus dem Tabellenkeller der Wille und Einsatz nicht abgeschrieben werden konnte. Der qualitative Unterschied war am Ende dann aber doch zu deutlich und spiegelte sich im 4:0 Endergebnis auch entsprechend wider.
Das nächste Kreisliga-A-Spiel unserer zweiten Mannschaft findet bereits am kommenden Donnerstag (17.04.2025) um 19.30 Uhr zu Hause gegen die SG Gengenbach/Reichenbach statt.
Bericht: Fabio Sum / Foto: Janis Loibl