SVO geht mit Auswärtssieg in die Winterpause
2. Dezember 2024
Zum Abschluss des Fußballjahres 2024 siegte der SV Oberwolfach beim zuletzt starken VfB Bühl verdient mit 3:1 Toren. Mit 29 Punkten liegt der SVO aktuell auf Platz fünf der Landesliga und kann damit absolut zufrieden sein.
Die ersten zehn Minuten im Duell mit den Zwetschgenstädtern verschliefen die Wolftäler jedoch komplett. Nach einem Steilpass war Luca Doninger (3.) frei durch, er schob das Leder aber links am Tor vorbei. Derselbe Spieler verfehlte nach einer Hereingabe von rechts das Gehäuse per Direktabnahme nur knapp. Und nach zehn Minuten ballerte Nicolas Stohr drüber, ebenfalls nach Flanke von rechts. Nun wachte auch der Gast auf. Jonas Wolf zog aus 18 Metern ab, doch Sid Bodendorf im Kasten der Bühler hielt glänzend. Auch die folgende Ecke war gefährlich, der Ball ging letztlich aber daneben. Auf der anderen Seite ließ die Oberwolfacher Hintermannschaft Bühls Kapitän Nico Bohn zu viel Raum und hatte dann Glück, dass dessen Distanzschuss von der Unterkante der Latte wieder ins Feld sprang. Mit zunehmender Spieldauer kamen die Gäste jedoch immer besser ins Spiel. Bei den Möglichkeiten von Gabriel Schrempp und Lukas Springmann war der Abschluss aber noch nicht zwingend genug und beim Versuch von Jonas Wolf war VfB-Keeper Bodendorf auf dem Posten. Die auf beiden Seiten chancenreiche Anfangsphase krönte Marc Heizmann nach einer feinen Kombination über Theo Rothfuß und Jonas Wolf per Flachschuss mit dem 0:1 für den SVO in der 24. Minute. Zehn Minuten später wäre nach einem Ballverlust der Schwarz-Weißen beinahe der Ausgleich gefallen. Nico Bohn schickte Nicolas Stohr in die Tiefe, doch Oberwolfachs Schlussmann Oliver Mai parierte stark. Auch Bohn hatte wenig später das 1:1 für Bühl auf dem Fuß, verzog seine Direktabnahme aber knapp. Auf der Gegenseite klappte es besser: Roman Boser leitete den Angriff ein, bediente wenig später Jonas Wolf und der schoss nach einem Haken trocken zum 0:2 ins linke untere Eck - gespielt waren 43 Minuten. Doch dies war noch nicht der Pausenstand. Praktisch mit dem Halbzeitpfiff gelang Nicolas Stohr nach einer Flanke gegen eine zu passive SVO-Defensive per Kopf der 1:2-Anschlusstreffer für den VfB Bühl.
Vier Minuten nach Wiederbeginn blieb Bühls Tormann Bodendorf Sieger bei einem Fernschuss von Stefan Hacker. Im zweiten Durchgang ließ die Oberwolfacher Abwehr kaum noch Chancen zu. Und vorne schlugen die Gäste in der 65. Minute zum dritten Mal zu. Lukas Lehmanns Hereingabe versenkte Gabriel Schrempp zum 1:3 im kurzen Eck. Nach einem guten Spielzug über Jonas Wolf und Gabriel Schrempp (71.) scheiterte Lukas Lehmann am Keeper. Zehn Minuten später ballerte Freddy Burger nach einem Wolf-Zuspiel drüber. Ihre einzige echte Gelegenheit in Hälfte zwei hatten die Bühler erst in der Schlussminute. Doch weil Ali Gülel hauchzart drüber schoss, blieb es beim verdienten 3:1-Erfolg für den SV Oberwolfach, der vorne effektiver war und hinten in den zweiten 45 Minuten kaum noch etwas zuließ.
Nun ist Winterpause. Los geht's für den SVO in der Landesliga wieder am Samstag, 8. März 2025, mit einem Heimspiel gegen den SV Stadelhofen (18.00 Uhr).
VfB Bühl - SV Oberwolfach 1:3 (1:2)
VfB Bühl: Bodendorf - Ziegler, Oser, Weber, Lucic (ab 80. Krasniqi), Stohr (ab 69. Gülel), Bohn (ab 61. Cedeno), Doninger (ab 69. Maloca), Brunner, Druschinin (ab 57. Jacobs), Fusaro.
SV Oberwolfach: Mai - T. Springmann, N. Springmann, Boser, Rothfuß, Hacker (ab 72. Haas), Lehmann, L. Springmann, Schrempp (ab 83. Wille), M. Heizmann (ab 57. Burger), J. Wolf.
Schiedsrichter: Gerald Kieffer (Elsass)
Zuschauer: 120
Tore: 0:1 M. Heizmann (24.), 0:2 J. Wolf (43.), 1:2 Stohr (45.), 1:3 Schrempp (65.)
Bericht / Foto: Jan Schmider