Flottes 3:3 gegen den Kehler FV

25. November 2024

In einer vor allem im ersten Durchgang temporeichen und unterhaltsamen Landesliga-Begegnung trennten sich der SV Oberwolfach und der Kehler FV 3:3.

Auf dem trotz klirrender Kälte einwandfrei bespielbaren Kunstrasen entwickelte sich von Beginn an eine flotte Partie. In der Anfangsphase kam der SVO gegen die spielstarken Grenzstädter noch nicht wie gewohnt in die Zweikämpfe. Dies nutzte KFV-Stürmer Jeremy Stroh per guter Einzelleistung zum 0:1 in der 7. Minute. Zwei Minuten später brachten die Hausherren das Leder erneut nicht aus der Gefahrenzone, doch Kehls Lukas Raabe scheiterte an Schlussmann Oliver Mai. Dann kamen die Gastgeber deutlich besser ins Spiel. Nach einer Ecke von Roman Boser zog Jonas Wolf ab, doch Gästekeeper Quentin Ottmann parierte gekonnt. Der SVO hatte nun klar Oberwasser. Stefan Hackers Versuch hielt ebenfalls der Torwart, doch nach 26 Minuten war auch dieser machtlos. Roman Boser schickte per Traumpass Marc Heizmann steil, der frei durch war, Ottmann umkurvte und zum 1:1-Ausgleich ins leere Tor einschob. Und nur zwei Minuten später war der Doppelschlag perfekt und das Spiel gedreht. Auf Zuspiel von Lukas Springmann war erneut Marc Heizmann zur Stelle und lochte zum 2:1 für Oberwolfach ein. Dabei wurde er jedoch noch vom Kehler Tormann kräftig abgeräumt und musste anschließend verletzt raus. Der SVO vergab wenig später zwei weitere aussichtsreiche Chancen und musste dann in Minute 35 das zu diesem Zeitpunkt etwas überraschende 2:2 gegen effektive Kehler hinnehmen. Theo Rothfuß bekam den Ball hinten nicht weg und Lukas Raabe bedankte sich mit dem Ausgleich. Die Gastgeber hatten im ersten Durchgang aber ein klares Chancenplus und hätten eigentlich mit einer Führung in die Pause gehen müssen. Doch hatte man weder bei einer Doppelchance in der 37. Minute Erfolg, noch konnte Roman Boser seinen gefährlichen Distanzschuss im Tor unterbringen. In der 42. Minute setzte sich Stefan Hacker nach einem Einwurf energisch durch, ballerte aber drüber. Und kurz vor dem Pausentee hatte Gabriel Schrempp die dickste Oberwolfacher Gelegenheit: nach Vorlage von Jonas Wolf kam Schrempp frei zum Abschluss, KFV-Torhüter Quentin Ottmann parierte jedoch überragend.
Die zweite Hälfte verlief dann weniger spektakulär und deutlich chancenärmer als die erste. Lukas Raabe schoss für den Gast knapp rechts vorbei und auf der Gegenseite lenkte der Keeper einen Versuch aus spitzem Winkel von Jonas Wolf an den Außenpfosten. Das 2:3 hatte sich nicht wirklich angekündigt, doch Loic Caspar traf in Spielminute 70 nach schöner Hereingabe von Anthony Ziane überlegt zur erneuten Gästeführung. Doch der SVO schlug zurück und sicherte sich zumindest noch einen Punkt. Einen Freistoß von Freddy Burger konnte Kehls Schlussmann Ottmann nur nach vorne abwehren und Gabriel Schrempp staubte zum 3:3 ab. Dann verletzte sich Gästeakteur Lucas Meyer in einem Zweikampf schmerzhaft an der Schulter, was eine halbstündige Unterbrechung nach sich zog. Nach dem Abtransport im Krankenwagen passierte in den verbleibenden zehn Minuten Restspielzeit abgesehen von einer gefährlichen Kehler Ecke kaum noch Nennenswertes, sodass es beim Remis blieb.

Letztes Spiel unserer Landesliga-Mannschaft vor der Winterpause: Samstag, 30. November, um 14.30 Uhr in Bühl.


SV Oberwolfach – Kehler FV 3:3 (2:2)

SV Oberwolfach: Mai - T. Springmann, N. Springmann, Boser, Rothfuß, Hacker (ab 79. Haas), L. Springmann (ab 69. Lehmann), Schrempp (ab 85. Wille), Janetzko, J. Wolf, M. Heizmann (ab 30. Burger).

Kehler FV: Ottmann - Wirth, Lukic (ab 46. Jovic), Baß, Rios, Schleß (ab 46. Caspar), Stroh, Paqarizi (ab 74. Meyer / ab 82. Fleck), Ziane, Cascoin, Raabe.

Tore: 0:1 Stroh (7.), 1:1 M. Heizmann (26.), 2:1 M. Heizmann (28.), 2:2 Raabe (35.), 2:3 Caspar (70.), 3:3 Schrempp (79.)
Zuschauer: 230
Schiedsrichter: Elia Mix (Sasbach)

Bericht: Jan Schmider / Foto: Horst-Dieter Bayer