Die Trainer bleiben an Bord

24. Dezember 2024

Jürgen Ehrhardt und Dirk Flaig trainieren den Landesligisten SV Oberwolfach auch in der Saison 2025/26. Reserve-Coach Manuel Riedel hat sein Engagement ebenfalls um eine Spielzeit verlängert.

Wie üblich beim SVO wurden im Vorfeld der Vertragsgespräche mit den Trainern Feedback-Runden mit den Spielerräten der Herren-Teams durchgeführt und Rückmeldung zu den Punkten Training, Spielvorbereitung und Kommunikation mit den Spielern eingeholt. Und da dieses Feedback überaus positiv war, stand laut Manuel Harter - Abteilungsleiter Fußball beim SVO - einer Ausdehnung der Zusammenarbeit nichts im Wege. „Es macht allen Beteiligten sehr viel Spaß, die Trainingsbeteiligung ist hoch und der sportliche Umbruch in der Landesliga wurde bislang hervorragend gemeistert. Das ist auch ein Verdienst unseres Trainerduos Jürgen Ehrhardt und Dirk Flaig“, so Harter. Der SVO stand im Sommer vor einer sportlich ungewissen Zukunft. Karriere-Beendigungen, Vereinswechsel oder private Gründe sorgten dafür, dass die Landesliga-Elf auf einige etablierte Akteure verzichten und die Lücken durch Nachrücker aus der zweiten Reihe oder den eigenen Junioren schließen musste. Dies gelang deutlich besser, als der eine oder andere Skeptiker befürchtete. Zum Jahreswechsel steht die nahezu komplett aus Eigengewächsen bestehende Truppe auf einem hervorragenden fünften Platz in der Landesliga.

„Die Mannschaft hat viel Potenzial“, so die Einschätzung von Coach Jürgen „Schorsch“ Ehrhardt. „Das was sie dieses Jahr geleistet hat, war bereits top. Es macht sehr viel Spaß mit den Jungs, Dirk und der sportlichen Leitung zu arbeiten. Und es ist eine spannende Aufgabe, das bisher Geleistete auch in Zukunft zu bestätigen. Außerdem fühle ich mich beim SVO sehr sehr wohl und gut aufgehoben.“ Daher musste Ehrhardt in Sachen Vertragsverlängerung nicht lange überlegen. Sein Trainerkollege Dirk Flaig ergänzt: „Wir haben ein gutes Miteinander im Trainerteam und mit den Spielern - sowohl auf, als auch neben dem Platz. Der schrittweise personelle Wandel gelingt als harmonische Einheit bislang ausgezeichnet. Die sportliche Entwicklung ist sehr gut und der Spaß am Ganzen überwiegt. Daher habe ich trotz beruflicher und privater Abwägungen für ein weiteres Jahr zugesagt.“

Leidtragende des erfolgreichen Umbruchs in der Ersten ist aktuell die zweite Mannschaft des SVO. „Um die personellen Verluste des Landesliga-Teams auszugleichen, musste unsere Kreisliga-A-Truppe im Sommer die besten Spieler nach oben abgeben“, erklärt Vize-Manager Daniel Schmid. In Kombination mit dem relativ hohen Verletztenstand im Gesamtkader hatte dies zu Folge, dass Oberwolfach II an sportlicher Substanz einbüßte und als Tabellenvorletzter und somit in akuter Abstiegsgefahr in die laufende Winterpause ging. „Dennoch war aus Vereins- und Spielersicht eine Verlängerung mit Reserve-Coach Manuel Riedel ganz klar gewünscht, weil er einen sehr guten Job macht“, betont Manager Manuel Harter. Riedel selbst macht es trotz der unerfreulichen tabellarischen Situation nach wie vor „Spaß junge Spieler an den Landesliga-Kader heranführen zu dürfen. Die Jungs sind mir ans Herz gewachsen, weshalb wir den Weg gerne gemeinsam weitergehen.“

Frank Rauber (Co-Trainer Zweite) und Tobias Armbruster (Torwarttrainer) bleiben ebenso weiterhin an Bord wie Philipp Rauber und Daniel Lohrke vom Trainerteam der dritten Mannschaft. Hier beendet lediglich Marvin Schmidt seine Trainertätigkeit zum Saisonende. Bei der Dritten ist die Stimmung laut Manuel Harter trotz des letzten Tabellenplatzes top. Dass das „Abenteuer Kreisliga B“ ein sportlich anspruchsvolles Unterfangen wird gegen all die ersten (!) Mannschaften anderer Vereine, war allen Beteiligten von vorne herein klar.


Foto: Zur Freude von SVO-Manager Manuel Harter (Mitte) trainieren Jürgen Ehrhardt (2. von rechts) und Dirk Flaig (rechts) auch in der nächsten Saison die erste Mannschaft des SV Oberwolfach.


Bericht: Jan Schmider / Foto: Melly Harter