Auswärtssieg trotz Chancenwucher
5. Mai 2024
Die Siegesserie des SV Oberwolfach hält an. Drei Tage nach dem Derbysieg gegen Hofstetten gewannen die Wolftäler auch beim TuS Oppenau verdient mit 3:1 Toren - und das trotz einer Vielzahl vergebener Torchancen. Es war der vierte Erfolg hintereinander.
Der Beginn verlief jedoch überhaupt nicht nach dem Geschmack der Gäste. Schlussmann Oliver Mai musste in der Anfangsphase zweimal sein ganzes Können gegen den freistehenden Oppenauer Torjäger Florian Müller aufbringen, um einen Rückstand zu verhindern. Auch in der Folge hatte der TuS Vorteile, ohne sich jedoch weitere Großchancen erarbeiten zu können. Da sich zudem der SVO in der Offensive bis dato enorm schwer tat, sahen die Zuschauer eine Zeitlang keine prickelnden Strafraumszenen mehr. Doch nach rund einer halben Stunde gingen die Hausherren in Front. Gäste-Torwart Oliver Mai musste bei einem langen Ball außerhalb des Strafraums mit dem Kopf vor einem TuS-Angreifer retten. Das Leder landete bei Oppenaus Kapitän Matthias Kimmig, der aus 35 Metern mit einem gekonnten Heber zum 1:0 traf. Die Führung ging bis dato in Ordnung. Nun plötzlich wachte der SVO auf und glich nur zwei Minuten später aus. Tobias Dreher flankte, Gabriel Schrempp legte per Kopf ab und Jonas Wolf netzte volley zum 1:1 ein. Und nachdem erneut Jonas Wolf kurz vor der Pause nach einer Boser-Ecke per Direktabnahme noch an Oppenaus Keeper Julian Fischer scheiterte, drehte der Gast in der Nachspielzeit der ersten Hälfte die Begegnung dann komplett. Einen Eckball von Roman Boser köpfte Lucas Schmid sehenswert zum 1:2-Halbzeitstand für die Oberwolfacher unter die Latte. Hiermit hatte der SVO auf effiziente Art und Weise das Maximum aus einem durchwachsen ersten Durchgang herausgeholt.
Kurz nach Wiederbeginn hatten die Wolftäler noch einmal Glück, als Florian Müller nach einem schlimmen Fehlpass im SVO-Spielaufbau plötzlich frei vor Schlussmann Mai auftauchte, diesen zwar umkurvte, dann aber nur den Außenpfosten traf. In der Folge verdienten sich die Schwarz-Weißen die Führung dann nachträglich. Freddy Burger bediente Jonas Wolf, der ballerte aber aus bester Position deutlich vorbei. Dann konterten Freddy Burger, Jonas Wolf und Roman Boser klasse, doch Bosers Versuch aus spitzem Winkel landete nur am Außennetz, nachdem der Keeper bereits umspielt war. Zwar hatte auch Oppenau durch Julian Haas (65.) und Tobias Keller (72.) noch zwei Offensivszenen zu verzeichnen, deutlich mehr und größere Chancen besaßen aber die Gäste. Einen Schuss von Freddy Burger nach Dreher-Zuspiel parierte TuS-Tormann Fischer stark. In der 77. Minute legte Freddy Burger überlegt quer und Gabriel Schrempp schob den Ball zum 3:1 für Oberwolfach ins linke Eck. Was der SVO dann im weiteren Verlauf gegen einen hinten entblößten TuS Oppenau an Chancen vergab, war schier nicht zu fassen. Unter anderem ließen zuerst Freddy Burger und dann dreimal Pablo Kraft beste Möglichkeiten ungenutzt. Dieser Chancenwucher sollte sich jedoch nicht rächen. Da Oppenau nicht mehr zulegen konnte, blieb es am Ende beim verdienten 3:1-Auswärtssieg für den SV Oberwolfach.
Das nächste Spiel unserer Landesliga-Mannschaft findet bereits am kommenden Samstag (4. Mai) um 18.00 Uhr zu Hause gegen den SV Niederschopfheim statt.
TuS Oppenau - SV Oberwolfach 1:3 (1:2)
TuS Oppenau: Fischer - Bruder, Heiberger (ab 58. D. Huber), F. Müller, Hoch (ab 78. Langguth), Blust (ab 74. S. Haas), M. Huber (ab 46. Keller), Laifer (ab 46. Hoferer), M. Kimmig, J. Haas, Maier.
SV Oberwolfach: Mai - N. Springmann, P. Herrmann, Boser, Rothfuß (ab 58. T. Springmann), Dreher (ab 85. Loibl), Schrempp, Dieterle (89. Janetzko), J. Wolf, Schmid (ab 67. Kraft), M. Heizmann.
Schiedsrichter: Munir Hamad (Konstanz)
Zuschauer: 120
Tore: 1:0 M. Kimmig (31.), 1:1 J. Wolf (33.), 1:2 Schmid (45.+1), 1:3 Schrempp (77.)
Foto: Horst-Dieter Bayer