1. April 2025
Ein insgesamt leistungsgerechtes 1:1-Unentschieden sahen die Zuschauer des Landesliga-Spitzenspiels zwischen dem bisherigen Tabellenführer 1. SV Mörsch und dem viertplatzierten SV Oberwolfach. Nils Springmann brachte für die Gäste per Traumtor in Führung, Leon Preine glich per Foulelfmeter aus. Der SV Oberwolfach bleibt in der Landesliga im Jahr 2025 weiter ohne Niederlage. Angesichts der Qualität der bisherigen Gegner ist dies durchaus bemerkenswert. Nach den Siegen gegen Stadelhofen und in Hofstetten und dem Remis gegen Schutterwald gab es nun in einer intensiven, aber nicht hochklassigen Partie ein 1:1 beim Spitzenreiter in Mörsch. Die Hausherren waren zu Beginn etwas wacher und hatten durch Jan Burkart die ersten beiden Halbchancen. Dann erneut Burkart: nach einem Ballverlust in der Oberwolfacher Hintermannschaft ging sein Heber in der 13. Minute nur knapp am Gehäuse des Gastes vorbei. In Minute 21 landete ein Klärungsversuch von SVO-Schlussmann Oliver Mai genau bei Jan Burkart, der sein Visier aber erneut nicht richtig eingestellt hatte und aus der Ferne etwas überhastet drüber ballerte. Anstatt einer durchaus möglichen Führung für Mörsch zappelte plötzlich auf der anderen Seite das Leder im Netz. Nach einer abgewehrten Standardsituation in der 27. Minute landete Nils Springmanns Volleyabnahme aus 22 Metern rechts oben zum 0:1 unter dem Giebel. Traumtor! Auf der Gegenseite musste Keeper Oliver Mai bei einem Kopfball von Kapitän Felix Derr (30.) und einem Schussversuch von Joshua Geyer (32.) beherzt eingreifen. Wenig später fiel dann aber der verdiente Ausgleich. Im Duell mit Linus Rothfuß ging Mörschs Marco Freitag zu Boden und der Unparteiische entschied auf Strafstoß. Leon Preine traf bombensicher und unhaltbar rechts oben zum 1:1-Pausenstand genau in den Winkel. Im zweiten Durchgang stellte der Tabellenführer seltsamerweise sein schwungvolles Offensivspiel weitestgehend ein. Mörsch wartete nur noch darauf, dass dem SVO auf dem schwer bespielbaren Untergrund im Aufbau ein Fehler unterläuft. Die Wolftäler taten den Hausherren diesen Gefallen jedoch nicht. Lediglich einmal wurde es gefährlich, als Jan Burkart bei einem Konter (68.) in aussichtsreicher Position verzog. Ansonsten hatten die Oberwolfacher nun deutlich mehr vom Spiel, vermochten dieses Übergewicht jedoch nicht torgefährliche Szenen umzumünzen. Auch haderte der Gast mit zwei fragwürdigen Abseitsentscheidungen, welche ihm gute Tormöglichkeiten raubten. Am Ende blieb es in einer Begegnung, in der Mörsch vor der Pause ein klares Chancenplus und Oberwolfach nach der Pause deutlich mehr Spielanteile hatte, beim insgesamt gerechten 1:1 - womit beide Teams leben können. Nächstes Landesliga-Spiel des SVO: Samstag, 05.04.2025, um 18.00 Uhr zu Hause gegen den SV Niederschopfheim. 1. SV Mörsch - SV Oberwolfach 1:1 (1:1) 1. SV Mörsch: Volo - Rotzinger, Freitag (ab 72. Mohr), Geyer (ab 82. Vögele), Burkart, Weiz (ab 85. Popp), Busch, Zipf (ab 72. Mumbach), Fitterer, Derr, Preine. SV Oberwolfach: Mai - T. Springmann, Boser, N. Springmann, Rothfuß, Lehmann, L. Springmann (ab 40. Wild), Hacker (ab 74. Wille), Haas (ab 16. Weiß), M. Heizmann, J. Wolf. Zuschauer: 150 Schiedsrichter: Lukas Mayer (Freiburg) Tore: 0:1 N. Springmann (27.), 1:1 Preine (36./Foulelfmeter) Bericht / Foto: Jan Schmider