
In der Landesliga feierte der SV Oberwolfach dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung einen verdienten 4:1-Auswärtserfolg beim FV Schutterwald. Torjäger Marc Heizmann traf doppelt. Bislang war das Waldstadion nicht unbedingt das Lieblingsterrain des SVO. In der Vergangenheit tat man sich in Schutterwald immer schwer. Keinen der Auftritte in den zurückliegenden Jahren konnte man siegreich gestalten. Doch diesmal sollte alles anders kommen. Die Gäste waren von Beginn an die bessere Mannschaft. Nach einem FVS-Ballverlust bot sich Marc Heizmann die erste dicke Chance - drüber. Wenig später klappte es dann aber mit der frühen Führung. Lukas Lehmann schickte Nico Haas und dessen flache Hereingabe drückte Marc Heizmann zum 0:1 ins Netz. Auf der anderen Seite behielt Oliver Mai gegen Simon Schulze die Oberhand, der aus abseitsverdächtiger Position plötzlich frei vor dem Keeper auftauchte. Weitere gute SVO-Szenen blieben in der Folge zunächst ohne Ertrag, ehe in der 20. Minute das sehenswerte zweite Tor fiel. Theo Rothfuß flankte von links, Nico Haas legte am langen Pfosten in den Rückraum ab und Julian Echle donnerte das Spielgerät zum 0:2 ins Gehäuse. Oberwolfachs Torwart Oliver Mai entschärfte dann einen Distanzschuss von Eliesse Chahid gekonnt. Ansonsten trat offensiv nur der Gast in Erscheinung, der in der 36. Minute auf 0:3 stellte. Mit seiner dritten Torvorlage bediente Nico Haas seinen Kapitän Marc Heizmann, der zum 3:0-Halbzeitstand für Oberwolfach einnickte. Nach dem Seitenwechsel passierte genau das, was aus SVO-Sicht nicht hätte passieren dürfen - ein frühes Gegentor. Jean-Gabriel Dussot hatte bei einem schönen Spielzug zu wenig Gegenwehr und bedankte sich dafür mit einem Lupfer (48.) zum 1:3-Anschluss. Im Gegenzug ballerte Marc Heizmann nach einer Hereingabe von Lukas Springmann drüber - Vorentscheidung vertan. Stattdessen wäre die Partie nach gut einer Stunde beinahe wieder völlig offen gewesen. Nach einem Foul an Eliesse Chahid gab es Strafstoß für Schutterwald, doch Chris Giedemann fand in Oberwolfachs Schlussmann Oliver Mai seinen Meister. Statt 2:3 und plötzlicher Spannung hieß es wenig später 1:4. Lukas Lehmann wurde von Ersatzkeeper Guillaume Hutte - Start-Tormann Alexander Grimm musste zur Pause verletzt raus - zu Fall gebracht. Den Elfer verwandelte Roman Boser (67.) sicher zur Vorentscheidung. Nun war der Widerstand der Hausherren gebrochen. Die Oberwolfacher verwalteten in der verbleibenden Spielzeit den Vorsprung weitestgehend problemlos. Ein höheres Ergebnis verhinderte Guillaume Hutte bei Versuchen von Nico Haas und Nils Springmann, sodas es am Ende beim 4:1 für den SV Oberwolfach blieb. Als nächstes Spiel steht am kommenden Samstag (6. September) um 18.00 Uhr das Derby zu Hause gegen den SV Schapbach auf dem Programm. FV Schutterwald - SV Oberwolfach 1:4 (0:3) FV Schutterwald: Grimm (ab 46. G. Hutte) - A. Hutte (ab 71. Krzalic), M. Chahid, Tschedernig, Barkani (ab 83. Kiefer), Schulze, E. Chahid, Dussot, El Caid (ab 46. Taskan), Faress, Giedemann. SV Oberwolfach: Mai - Rothfuss (ab 46. T. Harter), T. Springmann, N. Springmann, Boser, N. Haas (ab 85. Schmieder) , Armbruster (ab 72. Baumann), Lehmann, L. Springmann (ab 90. Sum), Echle, M. Heizmann (ab 56. Groß). Zuschauer: 120 Schiedsrichter: Marc Böhler (Obermünstertal) Tore: 0:1 M. Heizmann (7.), 0:2 Echle (20.), 0:3 M. Heizmann (35.), 1:3 Dussot (48.), 1:4 Boser (67.) Bes. Vorkommniss: Oliver Mai (SVO) hält Foulelfmeter (61.) Bericht / Foto: Jan Schmider

Beim Kreisliga-B-Auftakt der Reservemannschaft des SV Oberwolfach wurde den Zuschauern eine torreiche Partie geboten, welche die Wolftäler letztlich mit 4:2 gegen den Gast aus Fischerbach für sich entscheiden konnten. Die ersten zehn Minuten der Partie waren von Abtasten geprägt. Beide Teams versuchten, den Ball in den eigenen Reihen zu kontrollieren, ohne ein Risiko in der Offensive einzugehen. Nach 13 Minuten hatte der quirlige Marco Haas die große Chance zur Führung, doch er scheiterte nach einem langen Ball am herauseilenden Andreas Bitsch im Tor der Gäste. Nur fünf Minuten später war es Marco Herrmann, der sich aus gut 20 Metern ein Herz fasste und den Ball sehenswert im rechten Winkel des FCF-Tores unterbrachte. Die Führung des SVO währte aber nur kurz: Fischerbach schaffte es in der 20. Minute, nach einer feinen Kombination über die Mitte den durchstartenden Mario Breig freizuspielen, der trocken zum 1:1 ins lange Eck einschoss. Nach den beiden Toren verflachte das Spiel etwas und beide Mannschaften versuchten erneut, das Spiel zu kontrollieren. In der 36. Minute spielte Oberwolfachs Janick Ganter einen langen Ball auf den durchstartenden Jonas Dieterle, der im Eins-gegen-Eins-Duell siegte und zum 2:1-Halbzeitstand für die Schwarz-Weißen einschob. Direkt nach dem Seitenwechsel gab es die kalte Dusche für die Hausherren. Simon Faisst leistete sich einen kapitalen Fehlpass in Richtung seines Torwarts. Patrick Sporthelf ahnte die Chance, spritzte dazwischen und glich für die Gäste zum 2:2 aus. In der Folge konnte Fischerbach eine kurze Drangphase erzeugen, ohne dabei zwingend vor dem Tor zu werden. Nach rund einer Stunde setzte sich Pablo Kraft stark auf außen durch, zog in den Sechzehner und konnte nur durch ein Foul gestoppt werden. Den fälligen Elfmeter setzte Jonas Dieterle jedoch weit über das FCF-Gehäuse, sodass es vorerst nicht zur erneuten SVO-Führung kam. Fünf Minuten später machte es Kraft nach einem schönen Zuspiel besser und schob freistehend zum 3:2 für Oberwolfach II ein. Bitsch im Tor war noch leicht am Ball dran, konnte den Einschlag aber nicht mehr verhindern. Fischerbach musste jetzt offensiver werden, um noch etwas Zählbares mitzunehmen. Nach 80 Minuten lag der Ball im Netz der Hausherren, doch der Schiedsrichter entschied beim Zuspiel auf Felix Merk auf Abseits. In den letzten zehn Minuten der Partie hatten die Gäste noch einige gute Aktionen, um erneut den Ausgleich zu erzielen, doch meist hieß der Sieger Mamadou Dogue im Tor der Oberwolfacher. Kurz vor dem Schlusspfiff fiel die Entscheidung: Tim Fleing schloss eine Umschaltaktion präzise und mit Hilfe beider Pfosten zum 4:2-Heimsieg ab. Somit meldete sich der Absteiger aus Oberwolfach mit drei Punkten in der neuen Kreisliga-B-Saison an. Die dritte Mannschaft gewann ihr Spiel gegen die Gäste aus Fischerbach mit 5:0. Die Tore erzielten Jonas Dattenberg (2), Jens Echle, Felix Rauber und Alexander Peter. Die nächste Partie der Zweiten (Anpfiff 15.00 Uhr) und Dritten (Anpfiff 13.00 Uhr) findet am kommenden Sonntag, dem 07.09.2025, in Diersburg statt. Bericht: Daniel Armbruster / Foto: Horst-Dieter Bayer

Nachdem die Partie des SV Oberwolfach am ersten Spieltag wegen Personalmangels verlegt werden musste, starteten die Wolftäler nun mit einem Heimspiel gegen den FV Germania Würmersheim in die Landesliga-Saison 2025/26. Am Ende hatte der SVO knapp, aber verdient die Nase mit 2:1 vorne. Nach einer umkämpften Anfangsphase, in welcher der SVO die aktivere Mannschaft war, verwandelten die Gäste in der 9. Minute ihre erste Chance direkt zur 0:1-Führung. Dabei nutzen sie eine kurze Phase der Unachtsamkeit in der ansonsten sehr stabilen Oberwolfacher Abwehr per Konter aus. Nach präzisem Pass in die Spitze legte Steven Herbote auf Samuel Kleber quer, welcher nur noch zur Führung für Würmersheim einschieben musste. Durch den Rückstand ließen sich die Hausherren jedoch nicht beirren. Sie zeigten Präsenz in Zweikämpfen und blieben ihrem Offensivspiel treu. Zwar waren zunächst viele Aktionen aufgrund ungenauer Ausführung ohne Ertrag, doch in der 22. Minute fiel durch Julian Echle der Ausgleich. Leon Weiß setzte sich über die rechte Seite gut durch und brachte den Ball scharf und flach in die Box. Dort fälschte ein Würmersheimer Verteidiger unglücklich ab, sodass Julian Echle am zweiten Pfosten nur noch zum 1:1-Ausgleich einschieben musste. Oberwolfach bekam nun Oberwasser und hatte mehr Aktionen im gegnerischen Strafraum. Zehn Minuten vor der Halbzeit kam Kim Wille über die linkte Seite und brachte das Spielgerät flach Richtung kurzen Pfosten. Nachdem das Leder von verschiedenen Beinen abprallte, stand Leon Weiß goldrichtig und konnte aus fünf Metern mit einem Flachschuss seinen ersten Saisontreffer und gleichzeitig die 2:1-Führung für die Hausherren markieren. Bis zur Pause blieb es bei diesem Spielstand. Nach dem Seitenwechsel passierte zunächst wenig. Gegen eine gut organisierte SVO-Defensive fiel dem FV Würmersheim relativ wenig ein. Durch die nun höher stehenden Gäste bot sich der Heimelf immer wieder die Chance durch schnelles Umschaltspiel vor dem gegnerischen Tor aufzutauchen. So hatte das Stürmerduo Marc Heizmann und Julian Echle einige Chancen, bei welchen sie ihren Meister jedoch stets in FVW-Torwart Bastian Brunner fanden, der den Gast aus der Rheinebene mit seinen Rettungstaten im Spiel hielt. Auch Leon Weiß hatte Mitte der zweiten Halbzeit nach einem Heber aus 35 Metern schon zum jubeln angesetzt, doch auch dieser Abschluss wurde vom Schlussmann vereitelt. Auf der anderen Seite blieb Würmersheim offensiv lange harmlos. Erst in der 85. Minute musste Oliver Mai im Kasten des SVO sein Können unter Beweis stellen und so den Ausgleich durch einen Fernschuss verhindern - die beste Chance der Gäste im zweiten Durchgang. Auch in der Schlussphase verpasste der SV Oberwolfach mehrfach die Entscheidung. Zunächst scheiterte der emsige Marc Heizmann am Gästetorhüter, kurz darauf der eingewechselte Toni Harter und mit dem Schlusspfiff hatte Theo Rothfuss noch eine letzte Großchance, um auf 3:1 zu stellen. Da jedoch keine dieser Chancen zum Torerfolg führte und auch Würmersheim trotz allem Bemühen nicht mehr traf, blieb es am Ende beim knappen, aber verdienten 2:1-Erfolg für Oberwolfach. Next Match: FV Schutterwald - SV Oberwolfach (Sonntag, 31. August, 15.00 Uhr) SV Oberwolfach - FV Germania Würmersheim 2:1 (2:1) SV Oberwolfach: Mai - Rothfuss, T. Springmann, N. Springmann, K. Wille, N. Haas (58. Armbruster), Lehmann, L. Springmann, Weiß (75. Schmieder) , Echle (83. T. Harter), M. Heizmann FV Germania Würmersheim: Brunner - D. Voß, Sahin (86. M. Herr), J. Bauer, Kleber (79. Pluchino), Mörmann, Bukovic (58. Mischinger), Reis (25. N. Bauer), Scharer, Kölmel, Herbote. Zuschauer: 200 Schiedsrichter: Julian-Pascal Bühner (Deggenhausertal) Tore: 0:1 Kleber (9.), 1:1 Echle (22.), 2:1 Weiß (36.) Bericht: Nico Haas / Foto: Horst-Dieter Bayer