3. November 2025
In einer umkämpften, aber an Höhepunkten armen Landesliga-Begegnung bezwang der SV Oberwolfach den SV Sinzheim durch einen Last-Minute-Treffer von Pirmin Bonath mit 1:0. Die Zuschauer des Samstagabendspiels sahen bei regnerischem Wetter über weite Strecken einen klassischen Abnutzungskampf. Beide Teams begegneten einander auf Augenhöhe und lieferten sich viele intensive Zweikämpfe. Da die beiden Defensivreihen sehr zuverlässig agierten, bekamen die Zuschauer vor allem in Halbzeit eins kaum Chancen zu sehen. Einsatz und Kampf stimmten jedoch sowohl beim SVO, als auch auch bei den Sinzheimern. Es dauerte allerdings bis zur 33. Minute, ehe es zum ersten Mal so richtig brenzlig wurde. Gäste-Torjäger Lukas Merkel-Wunsch legte quer für Marvin Schäfer, dessen Schuss von Tim Springmann bravourös auf der Linie geklärt wurde - Oberwolfachs Tormann Oliver Mai war bereits geschlagen. Auf der Gegenseite prüfte Theo Rothfuß wenig später SVS-Keeper Laurin Wild, ehe sich den Wolftälern kurz vor der Pause die große Chance zur Führung bot. Nach einem Foul an Leon Weiß gab es Strafstoß für den SVO, Marc Heizmann scheiterte jedoch am gut reagierenden Laurin Wild im Gehäuse der Gäste. Fünf Minuten nach Wiederbeginn schoss Lukas Springmann links neben den Sinzheimer Kasten. Der eingewechselte Pirmin Bonath brachte ordentlich Schwung und bediente nach rund einer Stunde Marc Heizmann per Flanke. Dieser köpfte jedoch knapp links vorbei. Wenig später ballerte erneut Marc Heizmann nach Zuspiel von Roman Boser drüber. Der SVO hatte nun ein Chancenplus, aber auch die Gäste wurden sporadisch gefährlich. Der Versuch von Lukas Merkel-Wunsch wurde jedoch in höchster Not geblockt. Auf der Gegenseite kam Pirmin Bonath zehn Minuten vor dem Ende nicht an Schlussmann Wild vorbei. Oberwolfach spielte bis zum Schluss auf Sieg und wurde in der 90. Minute für sein Engagement belohnt. Als sich viele bereits mit einem Unternehmen abgefunden hatten, fand Nico Haas mit seiner flachen Hereingabe von der rechten Seite den heranstürmenden Pirmin Bonath, der das Leder gegen die Laufrichtung von Gästekeeper Laurin Wild zum umjubelten 1:0 im Tor versenkte. In der Nachspielzeit hatte Nico Haas sogar noch das 2:0 auf dem Fuß, scheiterte aber freistehend an der starken Fußabwehr von SVS-Torwart Wild. So blieb es beim aufgrund des späten Siegtreffers glücklichen, insgesamt aber nicht unverdienten 1:0-Erfolg des SV Oberwolfach gegen den SV Sinzheim. Nächstes Spiel: SC Lahr II - SV Oberwolfach (So. 9. November, 14.30 Uhr) - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - SV Oberwolfach - SV Sinzheim 1:0 (0:0) SV Oberwolfach: Mai - T. Springmann, N. Springmann, Boser, Rothfuß, L. Springmann (ab 66. Schmieder), L. Lehmann, Hacker (ab 57. Bonath), Weiß (ab 83. Haas), M. Heizmann, Echle (ab 72. Harter), Echle. SV Sinzheim: Wild - L. Heck, Lumpp, Merkel-Wunsch, Be. Alaftekin (ab 90. Schröder), Hirschmann, Schäfer (ab 72. Siegwart), Jusufi (ab 72. S. Heck), Kunz, Ba. Alaftekin, Walz. Zuschauer: 240 Schiedsrichter: Fabian Wehner (Erzingen) Tor: 1:0 Bonath (90.) Bericht: Jan Schmider / Foto: Horst-Dieter Bayer
29. Oktober 2025
Der SV Oberwolfach gewann das Verfolgerduell der Landesliga beim SV Oberkirch mit 2:1. Beide Gäste-Treffer erzielte Torjäger Marc Heizmann. Die Partie begann jedoch so, wie der letzte Auftritt der Wolftäler in Oberkirch in der vergangenen Rückrunde aufhörte. Bei der damaligen 1:5-Pleite lief vieles schief. So auch diesmal in der Anfangsphase. Nachdem Stefan Hacker kurz zuvor die eigene Führung liegen ließ, spielte Tim Springmann in der 6. Minute einen verhängnisvollen Fehlpass. Die Gastgeber konterten klasse und Luca Löbsack markierte das frühe 1:0 für Oberkirch. Genau das wollte man aus Oberwolfacher Sicht unbedingt vermeiden! Die Anfangsphase gehörte den Hausherren, die eine weitere gute Möglichkeit hatten. In einer zerfahrenen Partie kam Oberwolfach dann etwas besser auf und holte eine Serie von Eckbällen heraus. Einer davon rutschte in Spielminute 23 an Freund und Feind vorbei und am langen Pfosten nickte Marc Heizmann zum 1:1 ein. Oberkirch musste unmittelbar vor der Ecke Torhüter Rico Müller verletzungsbedingt auswechseln. Zwar hatte der heimische SVO noch eine gute Gelegenheit - das Leder ging knapp links vorbei - doch als auch Innenverteidiger Mika Löbsack vom Feld musste, der zuvor Keeper Müller kollidiert war, bekam Oberwolfach Oberwasser. Vor der Pause konnte die Elf des Trainerduos Jürgen Ehrhardt und Dirk Flaig zwar noch kein Kapital daraus schlagen, doch fünf Minuten nach Wiederbeginn machte Torjäger Marc Heizmann seinen Doppelpack perfekt. Nach einem Einwurf flankte Lukas Lehmann brillant an den Fünfer, wo Heizmann blank stand und zum 1:2 einköpfte - Saisontreffer Nummer acht. Auf der Gegenseite hätte Kapitän Luca Braun nach einem Zweikampf mit Steffen Wild gerne einen Strafstoß gehabt. Die Pfeife des Schiedsrichters blieb jedoch stumm. Nach dem anschließenden Wortgefecht sah der Oberkircher Spielführer die rote Karte. Die Gastgeber stellten nun um und hatten trotz Unterzahl prompt zwei aussichtsreiche Chancen zum Ausgleich, die aber ungenutzt blieben. Oberwolfach spielte wenig später zwei gute Kontermöglichkeiten zu unsauber aus. Dann war Julian Echle plötzlich frei durch, Ersatzkeeper Markus Weber parierte jedoch zur Ecke. Kurz darauf wurde Lukas Lehmann vom bereits verwarnten Anid Hajro abgeräumt. Folgerichtig gab es in der 84. Minute die gelb-rote Karte für den Oberkircher. Im Anschluss an diese Szene sah der Trainer der Schwarz-Gelben auch noch glatt rot. Trotz doppelter Überzahl gestattete Oberwolfach dem Heimteam noch eine Chance zum 2:2. Der Kopfball ging jedoch knapp vorbei. Die Wolftäler verpassten im Gegenzug das 3:1. Julian Echle steckte für Toni Harter durch, der aber am Torwart scheiterte. So blieb es am Ende beim knappen 2:1-Arbeitssieg des SV Oberwolfach. Nächstes Spiel: SV Oberwolfach - SV Sinzheim (Sa. 1. November, 18.00 Uhr) - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - SV Oberkirch - SV Oberwolfach 1:2 (1:1) SV Oberkirch: Müller (ab 22. M. Weber) - Leptig, Li. Wahl (ab 63. Hajro), L. Löbsack (ab 71. Hörner), L. Braun, M. Braun, M. Löbsack (ab 38. C. Weber), J. Huber, N. Huber, Le. Wahl, Uca (ab 73. Kiefer). SV Oberwolfach: Mai - T. Springmann, N. Springmann, Boser, Rothfuß (ab 61. Wille), Lehmann, Wild, Weiß (ab 61. Haas), Hacker (ab 73. Armbruster), M. Heizmann (ab 77. Harter), Echle. Zuschauer: 150 Schiedsrichter: Jakob Honold (Kandern) Tore: 1:0 L. Löbsack (6.), 1:1 M. Heizmann (23.), 1:2 M. Heizmann (50.) Bericht: Jan Schmider / Foto: Nico Haas
29. Oktober 2025
Am vergangenen Sonntag unterlag der SV Oberwolfach II beim FC Ankara Gengenbach mit 2:1 (0:0). Wieder einmal hatten die Gäste ein enormes Chancenplus, welches sie nicht in etwas Zählbares umwandeln konnten. Den späten Ausgleichstreffer in einer äußerst umkämpften Partie konterten die Gastgeber mit dem Siegtor in der allerletzten Sekunde der Nachspielzeit. Die Gäste aus Oberwolfach fanden gut ins Spiel. Den ersten Abschluss nahm SVO-Stürmer Daniel Lohrke nach Vorarbeit von Peter Harter, traf dabei den Ball jedoch nicht voll, wodurch keine Gefahr entstand. Kurz darauf war es wieder Lohrke, der die beste Möglichkeit der ersten Halbzeit hatte. Nach einem Fehler in der Abwehr des FCA, kam Lohrke am Strafraum zum Schuss, welcher an der Latte landete (11.). Im Anschluss entwickelte sich eine Partie mit vielen Zweikämpfen und Fouls. Die Gastgeber wurden in dieser Phase etwas stärker. Die Abschlüsse der Gengenbacher waren dabei allerdings allesamt ungefährlich. Die nächste nennenswerte Möglichkeit hatte wieder der SVO. Pablo Kraft steckt durch auf Fabio Sum, der links im Strafraum zum Schuss kam, diesen jedoch knapp am langen Pfosten vorbeizog (37.). Vor dem Pausenpfiff drückte Daniel Lohrke, nach einem Freistoß aus dem linken Halbfeld, den Ball per Kopf über die Linie. Nach Auffassung des Schiedsrichters stand dieser jedoch im Abseits und somit zählte der Treffer nicht. Kurz nach der Pause dann die kalte Dusche für die Oberwolfacher. Nach einem Ballverlust im Vorwärtsgang ging es bei den Gastgebern schnell über die rechte Seite, wo Kassim Diarra per Flanke Charles Lokula fand, der per Direktabnahme die Führung für die Gastgeber erzielte. Der SVO reagierte auf den Gegentreffer mit einem Doppelwechsel, was noch einmal neuen Schwung brachte. Der eingewechselte Felix Rauber bediente Pablo Kraft per Steckpass, der jedoch am herauseilenden Manuel Hörth im Tor des FCA scheiterte. Dieser stand auch beim nachfolgenden Eckball im Mittelpunkt, als er den Kopfball von Tom Baumann nach einer Stunde gerade noch so parieren konnte. Das Spiel wurde zunehmend hitziger, wobei die Gäste weiter die spielbestimmende Mannschaft blieben. Janis Loibl brachte über links eine Flanke auf Jonas Lehmann, der am langen Pfosten allerdings den Ball nicht richtig traf (77.). In der 88. Spielminute dann der überfällige Ausgleich. Jonas Lehmann brachte von rechts eine Flanke auf den aufgerückten Tom Baumann, der den Ball per Kopf ins Tor drückte. Es sollte jedoch nicht der letzte Treffer gewesen sein. Aytac Kaya brachte mit der letzten Aktion einen Freistoß von der rechten Außenlinie in den Strafraum, wo Mossere Coulibaly goldrichtig stand und zum 2:1-Siegtreffer einschieben konnte (90.+3.). Mit dem Schlusspfiff kassierte der SVO II trotz drückender Überlegenheit somit die nächste knappe Niederlage. Ein Muster, das sich bislang durch die gesamte Saison zieht. Der FC Ankara Gengenbach dagegen hält durch den schmeichelhaften Sieg weiter Anschluss an die Aufstiegsplätze. Nicht unerwähnt bleiben muss dabei leider auch Schiedsrichter Ahmet Sisman, der jegliches unsportliches Verhalten des FC Ankara Gengenbach während des gesamten Spiels auf und neben dem Platz ungeahndet ließ. Nächstes Spiel: SV Oberwolfach II - TuS Kinzigtal (So. 2. November, 14.30 Uhr) Die Dritte Mannschaft gewann ihr Spiel gegen den FC Ankara Gengenbach II mit 3:2. Die Tore erzielten dabei 2x Jonas Lämmerzahl und Timo Dieterle. (Bericht Fabio Sum)
MEHR ANZEIGEN

ANFAHRT

KONTAKT

KONTAKT